Artikel und Berichte

Hier findet ihr unsere Artikel und Berichte!

Neue Routen für die Kletterwand in der Bergader-Sportarena

09.12.2023

32 neue Herausforderungen erwarten die Kletterer an der Wand in Waging

Bouldercup in Tostberg

02.12.2023

Für die Jugendklettergruppe der DAV OG Waging ging es am 02.12.2023 zum  Bouldercup nach Trostberg

Kletterkurs

27.11.2023

Aller Anfang ist schwer – Kletterkurs für Anfänger mit Sepp und Holger

A zache Partie – ab zum Bouldern nach Traunstein

31.10.2023

Ausflug mit der Kinderklettergruppe nach Traunstein zum Bouldern

Vergessene Pfade im Chiemgau

28.10.2023

Zusammen mit Hermann ging es wieder zum Erkunden der vergessenen Pfade  im Chiemgau. 

2 Übungssonntage im alten Steinbruch von Ruhpolding

22.10.2023

Ein paar Interessierte fanden sich kurzfristig zusammen, um die wichtigsten Techniken Rund um das Thema „Hochtouren“ aufzufrischen oder Neues zu erlernen. Das Thema ist komplex, wo fängt man überhaupt an??? Mit Stefan Stadler fanden wir schnell einen kompetenten Übungsleiter, der eine gewisse Struktur in das Thema und auch das nötige Wissen mitbrachte.

Bergtour aufs Gamskarkögerl

21.10.2023

Unterwegs im Hochköniggebiet. Bertour auf das 2014m hohe Gamskarkögerl!

Bergradl Jahresabschlusstour!

14.10.2023

Vom Sommer direkt in den Winter

Kind-Kegel-Kraxe Teufelsgraben

08.10.2023

Zusammen mit der Gruppe von Kind-Kegel-Kraxe ging es am 08.10.2023 nach Seeham zum Teufelsbraben!

Kinderklettern Kletterhalle Gangkofen

08.10.2023

Kinder-/Jugendklettergruppe der DAV-Ortsgruppe Waging besucht die DAV-Kletterhalle in Gangkofen.

Ehrenamtstag

06.10.2023

Gemütliche Stimmung zum Ehrenamtstag der Sektion Teisendorf  auf der Unternbergalm in Ruhpolding

Trattberg, mal anders

30.09.2023

Am 30. September trafen wir uns zu sechst am Parkplatz Seewaldsee zu einer Süd-Nord-Trattberg-Überschreitung, wer wollte mit „kleiner Zugabe“....

Jungmannschaftstour auf die Teisendorfer Hütte

29.09.2023

Gemeinschaftliche Jungmannschaftstour über den Waxrießsteig zur Teisendorfer Hütte!

Es ist alles so einfach!

15.09.2023

Klettern im Oberreintal – vom 15. bis 19. Sept. 2023

Kind-Kegel-Kraxe - Falkenstein

10.09.2023

Wanderung um den Falkenstein am 10.9.2023

Bergtour im Lattengebirge

10.09.2023

Bergtour im Lattengebirge vom Klaushäusl über die steinerne Agnes bis hin zum Törlkopf

Jungmannschaftstour auf die Hörndlwand

09.09.2023

Jungmannschaftstour aufs Hörnd´l über die Schmidkunz.

Bergwandern in der Schobergruppe

08.09.2023

Vom 08.09. bis zum 10.09.2023 ging es mit Markus in die Schobergruppe um dort traumhafte Wanderungen zu machen!

Glöcknerin 2433m

02.09.2023

Bergtour auf die Glöcknerin 2433m am 02.09.2023

MTB Tour durch die Dolomiten – eine Extraklasse

30.08.2023

8 Mountenbiker der DAV-Ortsgruppe Waging durchqueren in 5 Tagen die Dolomiten von Cortina d`Ampezzo bis Bassano del Grappa

Bergsteigen in den Lechtaler Alpen

30.07.2023

16 Bergsteiger der Sektion Teisendorf, Ortsgruppe Waging erleben die eindrucksvollen Berge der Lechtaler Alpen. Tour vom 30.7 bis 2.8.2023

Mountainbikerunde im Pongau

"Stoneman Taurista"
28.07.2023

Zu zehnt machten wir uns vom 28.-30. Juli 2023 auf, einen Teil des Pongaus mit dem Mountainbike zu erkunden. Dabei folgten wir über weite Passagen der Route des bekannten "Stoneman Taurista".

Bergtour auf den Draugstein (2359 m)

im Ellmau Tal
09.07.2023

Geplant war am Sonntag eine Bergwanderung auf den Draugstein und das Filzmooshörndl.
Die Wanderung startet im Ellmautal beim Parkplatz Grund. Auf einem schönen urigen Almsteig kommt man zur Filzmoosalm.Diese Hütte liegt wunderschön in einer unberühten Naturlandschaft. Weiter ging es nach einer kleinen Pause entlang auf saftigen Almböden in Richtung des schroffen Kalkberges.

Kind-Kegel-Kraxe: Wanderung zur Hefteralm

09.07.2023

Am Sonntag, 9.7.2023, war es wieder soweit, wir trafen uns am Parkplatz Strehtrumpf in Grassau. 5 Familien trotzten der Hitze um über die Hefter Alm auf die Rachl Alm zu wandern.

Gleiwitzer Höhenweg mit Besteigung Großes Wiesbachhorn (3564m)

08.07.2023

Samstag stand nur der Aufstieg zur Gleiwitzerhütte auf dem Programm. Nach einem stimmungsvollen Sonnenuntergang und einem gemütlichen Hüttenabend stand am nächsten Tag der Hohe Tenn auf dem Programm.

Südliche Stubaier Alpen – einsame Gipfel und vergangene Gletscher

02.07.2023

12 Bergsteiger der DAV-Ortsgruppe Waging besteigen mehrere einsame Dreitausender in den Stubaier Alpen.

4 Tage Mountainbiken rund um Arta Terme (Friaul)

22.06.2023

Wie in den vergangenen Jahren bestens organisiert von Franz Trattler, traf sich eine große Schar begeisterter Mountainbiker in Arta Terme (Friaul) zum gemeinsamen Bergradeln. In vier Tagen wurde die Region zwischen Tolmezzo und Plöckenpass mit dem Mountainbike erkundet. Nur wenigen war das Gebiet bekannt, aber alle waren begeistert!

Bergwanderwoche der Sektion

Gemeinschaftstouren in der Nähe von Mittersill
17.06.2023

Insgesamt 32 Vereinsmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil, wobei nur 12 davon die ganze Woche gebucht hatten. Bei der Anreise trafen wir uns am Hintersee im Felbertal. Der Geißstein, mit 1614 m ein kleiner Absatz an den mächtigen 3-Tausendern war unser erstes Ziel.

Bergtour auf die Rothspielscheibe und den Fagstein

Berchtesgadener Alpen
11.06.2023

Am 11.06 sind wir zu 5. vom Ausgangspunkt in Piding nach Hinterbrand gefahren. Von dort starteten wir um 8 Uhr morgens vom Parkplatz Hinterbrand und marschieren auf breitem Höhenweg über die Jenner-Mittelstation zur Weggabelung oberhalb der Königsbachalm. Weiter ging es zwischen Bärenwand und Farrenleitenwand ins eingelagerte Hochtälchen auf die Rotspielscheibe.

Almgangerl auf der Brachtalm auf der Nordseite des Hochgerns

09.06.2023

Mit 9 Personen im neuen AV-Bus und 4 in meinem Auto fuhren wir zum Parkplatz in Staudach. Die beiden Ziachara Martin und Wolfgang schleppten ihre Instrumente am Rücken zur Brachtalm.

Mountainbiketour rund um den Wolfgangsee, Schafberg und auf's Zwölferhorn

67km, 1850hm
04.06.2023

Dunkle Wolken über der Osterhorngruppe ließen bei der Anfahrt von Teisendorf die Hoffnung auf eine sonnige Runde um den Wolfgangsee schwinden. Der Tag aber sollte sich recht positiv entwickeln und es wurde eine lange aber wunderschöne Mountainbiketour um Schafberg, Wolfgangsee und aufs Zwölferhorn.

Bergwanderung zum Hoch Kalmberg (1833 m)

31.05.2023

Gute Hand hatten Tourenleiter Heini Riesemann und Hans Kern, die Tour um eine Woche auf den 31.Mai nach hinten zu verschieben. Nach langen kalten Maitagen war Sonnenschein in den Salzkammergut Bergen angesagt und diese begleitete die 14 Tourenteilnehmer vom Ausgangspunkt in Gosau bis auf den 1833 m Hohen Kalmberg.  Zuerst ging es auf gutem Steig durch Fichten- und Lärchenwald, vorbei an der Iglmoosalm, durch das Sauloch, vorbei an alten Almhütten Richtung Goiserer Hütte.

Neuer Sektionsbus

21.05.2023

Wir haben einen neuen Vereinsbus!

Kind-Kegel-Kraxe Wanderung zur Halsalm

14.05.2023

Kind-Kegel-Kraxe Tour auf den richtigen Tag verschoben - schönes Wetter auf der Alm Tour.

Bergtour zum Schmittenstein

07.05.2023

Bei idealem Bergwetter fuhren wir zu fünft, ganz umweltfreundliche mit dem E-Auto über die innere Rengerbergstraße bis zum Parkplatz Wurzer. Von dort stiegen wir auf zur Tenneralm. Bei einer kurzen Rast genossen wir dort die tolle Aussicht auf Tennengebirge und Hagengebirge. Dann ging es weiter zum Sattel zwischen Schmittenstein und Schlenken, und über den schneebedeckten Grat bis zum Gipfelfelsen.

Season-Opening von Südostbayern-Bike (SOBB)

29.04.2023

Am 29.4. wurde eine Saisoneröffnung Mountainbike unter Federführung der Sektion Bad Reichenhall (hier vor allem Marcus Dugnus) mit vielen engagierten Mitarbeitern der einzelnen Sektionen und auch dem Stadtmarketing von Bad Reichenhall durchgeführt.
Neben Testständen von Bike-Herstellern, einem Verpflegungswagen, Kaffee- und Kuchentheke wurde ein Bike-Parcours und diverse Führungen angeboten.
Zur Location: Das Event fand auf und neben dem Skaterpark und dem Fußballplatz in Bad Reichenhall statt.

Anradeln in Bribir (Kroatien)

zu Gast bei Marijana und Hubert
27.04.2023

Wer schon öfter mit unserem Guide Franz unterwegs war, weiß, was der Titel bedeutet: Schöne Radrunden hoch über der Kvarner Bucht unter südlicher Sonne, Ausspannen am Meer, Küche und Keller genießen. Dies war für uns sechs MTB-Fahrer auch das Thema fürs Anradeln in Bribir/ Kroatien. Gerade rechtzeitig waren für uns die beiden Ferienhäuser von Marijana und Hubert in Podskoci oberhalb Bribir bereit für die ersten Gäste.

Rund um Oberteisendorf – Start in die Mountainbikesaison

26.04.2023

Die geplante Mountainbiketour am 19.4. wurde wegen miserablem Wetter und anderen Gründen um eine Woche verschoben. Wiederum war das Wetter unsicher, aber unsere Fünfergruppe wurde belohnt mit erstaunlich trockenen Trails, z.T. sogar Sonnenschein und einem tollen gemeinsamen Erlebnis.

Traumhafte Frühjahrsskitour zur Hohen Geisel (2974 m)

22.04.2023

Endlich Sonnenschein nach vielen Regentagen im April 2023. Dieses Glück hatten 12 Skitourengeher der Sektion Teisendorf, Ortsgruppe Waging, mit ihrer anspruchsvollen Skihochtour zur Hohen Geisel, auch Vorderer Geißlkopf genannt, am Ende des Gasteiner Tales.

Von der Halle an den Fels

21.04.2023

Ausbildungskurs Klettern "Von der Halle an den Fels" von Sepp und Holger

Leichte Skitouren von der Amberger Hütte

Sonne und Pulverschnee!
01.04.2023

Drei Tage auf der Amberger Hütte, die Wetterprognose war nicht so berauschend. Ein Frontensystem nach dem anderen sollte über die Ostalpen wegziehen. Aber nach dem Motto „A bisserl was geht allaweil“ treffen wir uns am Samstag um 5 Uhr früh, am Pendlerparklatz in Siegsdorf.

Skitour Glöcknerin

Steile Skitour in den Radstädter Tauern
19.03.2023

Nachdem die Tour zum Selbhorn schlechte Verhältnisse versprach und die geplante Skitour vom Sepp auf den Braunedelkogel in Rußbach mit Schneemangel glänzte, musste eine Alternative gefunden werden. Bei den warmen Temperaturen sollte es etwas nordseitiges sein. Außerdem war ein hoher Startpunkt nötig, da es erst ab gut 1000 Meter eine geschlossene Schneedecke gibt. Kurzerhand schlossen sich die beiden Skitourengruppen zusammen und mit der Glöcknerin in Obertauern fand sich ein geeignetes Ziel.

Skitourentreffen auf der Laufener Hütte

04.03.2023

Der DAV Laufen hat wieder recht erfolgreich ein Skitourentreffen auf ihrer Hütte auf 1726m im Tennengebirge organisiert. Über 40 Teilnehmer aus den Alpenvereinen Laufen, Teisendorf/Waging, Tittmoning und Burghausen fanden den Weg zum gemütlichen und tiefverschneiten Stützpunkt, der in der Sommersaison als bewartete Selbstversorgerhütte geführt wird.  

Edelweißabend

mit Ehrung langjähriger Mitglieder
24.02.2023

Am Freitag, 24. Februar 2023, fand im Landgasthof Helminger der "Edelweißabend" zu Ehren unserer langjährigen Mitglieder statt.

Faschingsskitouren 2023

"Immer eine handbreit Schnee unterm Schi!
21.02.2023

Die Inuits haben angeblich über hundert verschiedene Wörter oder Begriffe für ebenfalls so viel verschiedene Schneearten. Einen Großteil der verschiedenen Arten durften wir in den vier Faschingstagen rund um das Pfitschertal erleben.

Bergmesse auf dem Predigtstuhl

22.11.2022

Regenspitz bei Schnee

13.11.2022

Wandern von Hintersee auf den Regenspitz vom Parkplatz Satzstein am Hintersee Ursprünglich war die Tour in der Osterhorngruppe im Oktober geplant gewesen. Aufgrund des Wetters wurde damals eine Alternative in Angriff genommen.

Hintere Goinger Halt im Wilden Kaiser

19.10.2022

Kind-Kegel-Kraxe 11. September 2022

14.09.2022

Wenn Regentropfen auf meinem Kopfe tropfen…

Jungmannschaft: Sportklettern an der Zellerwand

04.09.2022

Jungmannschaftsausflug ins Wallis

21.08.2022

Klettern am Korallenriff

04.08.2022

Klettern in der Pala – vom 24. bis 31. Juli 2022.

Grundkurs Eis auf der Tierberglihütte

16.07.2022

Grundkurs Eis vom 30. Juni bis 04. Juli 2022.

Bergradlausflug “Wolkenstein 3.0”

Superschöne Tage im Grödnertal
01.07.2022

Mit der Wanderwoche Unterwegs in der Waldheimat

29.06.2022

Pfingstwochenende auf der Bettelwurfhütte

25.06.2022

Tappenkarsee & Draugsteintörl in den Radstätter Tauern

12.06.2022

MTB und E-MTB im Naturpark Nördlicher Oberpfälzer Wald und angrenzender Böhmerwald

6 ausgefüllte MTB-Tage in der Oberpfalz
31.05.2022

Schinder Tour

21.05.2022

Rundwanderung von Valepp auf den Österreichischen & Bayerischen Schinder bei den Tegernseer Bergen

E-Bike und Hike zum Saurüsselkopf

21.05.2022

CO²-optimierte Bergtour auf den Saurüsselkopf?

Mit Kind-Kegel-Kraxe auf den Unternberg

21.05.2022

Eckerleiten - Purtschellerhaus

19.05.2022

Faschingsskitouren 2022 im Astental

Faschingsskitouren vom 26. Feb. bis 01. März 2022.
24.03.2022

Ausbildungsserie Skitouren

09.03.2022

Faschingsskitour auf die Haaralm

04.03.2022

Die Jungmannschaft auf der Hörndlwand

15.01.2022

Am Samstag, den 15.01.2022 starteten wir um 08:00 Uhr in Teisendorf.
Die neun Teilnehmer:innen fuhren mit dem Vereinsbus nach Ruhpolding.

Silvesterfeier

auf der Teisendorfer Hütte
09.01.2022

Teisendorfer Hütte von der Schneelast befreit

"Rettungsaktion" am 11.3.2006
11.03.2006

Nachdem die Niederschläge der letzten Tage nochmals eine große Menge Schnee auf dem Dach der Teisendorfer Hütte am Predigtstuhl abgeladen hatten, wurde beschlossen, dass die Hütte von den größten Schneelasten befreit werden muss. So trafen sich 11 Personen am Sa. 11.3.2006 an der Predigtstuhlbahn, um mit Schaufeln und Schneehexen gegen die Schneemassen vorzudringen.

Bilder vom Ausbau der Hütte

01.10.2004

Gleich nach der Anmietung der Hütte wurde im Oktober 2004 mit dem Ausbau begonnen.