Ortsgruppe Waging

Relevante Treffer

Alle Treffer
Artikel

© DAV Teisendorf
Neue Routen für die Kletterwand in der Bergader-Sportarena
09.12.2023

32 neue Herausforderungen erwarten die Kletterer an der Wand in Waging

© DAV Teisendorf
Jungmannschaftstour auf die Hörndlwand
09.09.2023

Jungmannschaftstour aufs Hörnd´l über die Schmidkunz.

© DAV Teisendorf - OG Waging - Ausflug Kinderklettern in die Kletterhalle Gangkofen
Kinderklettern Kletterhalle Gangkofen
08.10.2023

Kinder-/Jugendklettergruppe der DAV-Ortsgruppe Waging besucht die DAV-Kletterhalle in Gangkofen.

© DAV Teisendorf
Ehrenamtstag
06.10.2023

Gemütliche Stimmung zum Ehrenamtstag der Sektion Teisendorf  auf der Unternbergalm in Ruhpolding

© DAV Teisendorf - Im steilen Panorama-Klettersteig
Trattberg, mal anders
30.09.2023

Am 30. September trafen wir uns zu sechst am Parkplatz Seewaldsee zu einer Süd-Nord-Trattberg-Überschreitung, wer wollte mit „kleiner Zugabe“....

© DAV  Teisendorf OG Waging
Bergtour im Lattengebirge
10.09.2023

Bergtour im Lattengebirge vom Klaushäusl über die steinerne Agnes bis hin zum Törlkopf

© DAV Teisendorf OG Waging
Bergsteigen in den Lechtaler Alpen
30.07.2023

16 Bergsteiger der Sektion Teisendorf, Ortsgruppe Waging erleben die eindrucksvollen Berge der Lechtaler Alpen. Tour vom 30.7 bis 2.8.2023

© DAV Teisendorf
Südliche Stubaier Alpen – einsame Gipfel und vergangene Gletscher
02.07.2023

12 Bergsteiger der DAV-Ortsgruppe Waging besteigen mehrere einsame Dreitausender in den Stubaier Alpen.

© DAV Teisendorf 2023
Gleiwitzer Höhenweg mit Besteigung Großes Wiesbachhorn (3564m)
08.07.2023

Samstag stand nur der Aufstieg zur Gleiwitzerhütte auf dem Programm. Nach einem stimmungsvollen Sonnenuntergang und einem gemütlichen Hüttenabend stand am nächsten Tag der Hohe Tenn auf dem Programm.

Bergwanderung zum Hoch Kalmberg | © DAV Teisendorf
Bergwanderung zum Hoch Kalmberg (1833 m)
31.05.2023

Gute Hand hatten Tourenleiter Heini Riesemann und Hans Kern, die Tour um eine Woche auf den 31.Mai nach hinten zu verschieben. Nach langen kalten Maitagen war Sonnenschein in den Salzkammergut Bergen angesagt und diese begleitete die 14 Tourenteilnehmer vom Ausgangspunkt in Gosau bis auf den 1833 m Hohen Kalmberg.  Zuerst ging es auf gutem Steig durch Fichten- und Lärchenwald, vorbei an der Iglmoosalm, durch das Sauloch, vorbei an alten Almhütten Richtung Goiserer Hütte.

Bergwanderwoche | © DAV Teisendorf
Bergwanderwoche der Sektion
Gemeinschaftstouren in der Nähe von Mittersill
17.06.2023

Insgesamt 32 Vereinsmitglieder nahmen an der Veranstaltung teil, wobei nur 12 davon die ganze Woche gebucht hatten. Bei der Anreise trafen wir uns am Hintersee im Felbertal. Der Geißstein, mit 1614 m ein kleiner Absatz an den mächtigen 3-Tausendern war unser erstes Ziel.

Almgangerl mit Musik | © DAV Teisendorf
Almgangerl auf der Brachtalm auf der Nordseite des Hochgerns
09.06.2023

Mit 9 Personen im neuen AV-Bus und 4 in meinem Auto fuhren wir zum Parkplatz in Staudach. Die beiden Ziachara Martin und Wolfgang schleppten ihre Instrumente am Rücken zur Brachtalm.

© DAV Teisendorf
Traumhafte Frühjahrsskitour zur Hohen Geisel (2974 m)
22.04.2023

Endlich Sonnenschein nach vielen Regentagen im April 2023. Dieses Glück hatten 12 Skitourengeher der Sektion Teisendorf, Ortsgruppe Waging, mit ihrer anspruchsvollen Skihochtour zur Hohen Geisel, auch Vorderer Geißlkopf genannt, am Ende des Gasteiner Tales.

© DAV_Teisendorf
Von der Halle an den Fels
21.04.2023

Ausbildungskurs Klettern "Von der Halle an den Fels" von Sepp und Holger

© DAV Teisendorf
Anradeln in Bribir (Kroatien)
zu Gast bei Marijana und Hubert
27.04.2023

Wer schon öfter mit unserem Guide Franz unterwegs war, weiß, was der Titel bedeutet: Schöne Radrunden hoch über der Kvarner Bucht unter südlicher Sonne, Ausspannen am Meer, Küche und Keller genießen. Dies war für uns sechs MTB-Fahrer auch das Thema fürs Anradeln in Bribir/ Kroatien. Gerade rechtzeitig waren für uns die beiden Ferienhäuser von Marijana und Hubert in Podskoci oberhalb Bribir bereit für die ersten Gäste.

© DAV Teisendorf
Rund um Oberteisendorf – Start in die Mountainbikesaison
26.04.2023

Die geplante Mountainbiketour am 19.4. wurde wegen miserablem Wetter und anderen Gründen um eine Woche verschoben. Wiederum war das Wetter unsicher, aber unsere Fünfergruppe wurde belohnt mit erstaunlich trockenen Trails, z.T. sogar Sonnenschein und einem tollen gemeinsamen Erlebnis.

© DAV Teisendorf - OG Waging
Bergtour zum Schmittenstein
07.05.2023

Bei idealem Bergwetter fuhren wir zu fünft, ganz umweltfreundliche mit dem E-Auto über die innere Rengerbergstraße bis zum Parkplatz Wurzer. Von dort stiegen wir auf zur Tenneralm. Bei einer kurzen Rast genossen wir dort die tolle Aussicht auf Tennengebirge und Hagengebirge. Dann ging es weiter zum Sattel zwischen Schmittenstein und Schlenken, und über den schneebedeckten Grat bis zum Gipfelfelsen.

© DAV Teisendorf - Ortsgruppe Waging
Skitourentreffen auf der Laufener Hütte
04.03.2023

Der DAV Laufen hat wieder recht erfolgreich ein Skitourentreffen auf ihrer Hütte auf 1726m im Tennengebirge organisiert. Über 40 Teilnehmer aus den Alpenvereinen Laufen, Teisendorf/Waging, Tittmoning und Burghausen fanden den Weg zum gemütlichen und tiefverschneiten Stützpunkt, der in der Sommersaison als bewartete Selbstversorgerhütte geführt wird.  

© DAV Teisendorf
Skitour Glöcknerin
Steile Skitour in den Radstädter Tauern
19.03.2023

Nachdem die Tour zum Selbhorn schlechte Verhältnisse versprach und die geplante Skitour vom Sepp auf den Braunedelkogel in Rußbach mit Schneemangel glänzte, musste eine Alternative gefunden werden. Bei den warmen Temperaturen sollte es etwas nordseitiges sein. Außerdem war ein hoher Startpunkt nötig, da es erst ab gut 1000 Meter eine geschlossene Schneedecke gibt. Kurzerhand schlossen sich die beiden Skitourengruppen zusammen und mit der Glöcknerin in Obertauern fand sich ein geeignetes Ziel.