© DAV Teisendorf - OG Waging

Höllengebirge

21.09.2025

Mit dem MTB rund ums Höllengebirge

War es das letzte Sommerwochenende mit Höchsttemperaturen um die 30 Grad? Dies auszunützen gelang einer (Senioren-)Ebikegruppe einen Tag vor Herbstanfang in idealer Weise.

Zu sechst ging es leider mit 3 Autos (der von anderen reservierte DAV-Bus stand unbenutzt auf dem Stellplatz) zum Attersee. Zum Einrollen war der Radweg durchs Weißenbachtal gerade richtig. An der Traun angekommen verließ man sich auf die Wegweisung, die noch vor Ebensee mit einem 300-Hm-Gegenanstieg aufwartete. Am Scheitelpunkt die Überraschung: die Abfahrt war wegen Baumfällarbeiten gesperrt. Doch die Baumstämme auf der Forststraße konnten uns nicht aufhalten!

Am Traunsee ließ es sich ein Teilnehmer nicht nehmen, eine Abfrischung im 17 Grad kühlen Nass zu suchen, bevor es auf der Teerstraße und später auf einer Forststraße zum Vorderen Langbathsee raufging. Dann noch die Runde um den Hinteren Langbathsee, der eingebettet romantisch zwischen den Felswänden des Höllengebirges liegt. Weiter besonders aussichtsreich zu einem gut 900 m hohen Sattel, Abfahrt zur Großalmstraße und auf ihr nach einem kleinen Gegenanstieg zur Einkehr bei der Kienklause. Wenig später war der Ausgangspunkt erreicht und somit die Forststraßenverbindung Attersee-Traunsee-Attersee abgeschlossen.

Bericht, Fotos und Tourenleitung; Alois