© DAV Teisendorf

Lärchegg

31.08.2025

Lärchegg im Wilden Kaiser

Am frühen Morgen starteten wir unsere Tour bei der Fischbachalm. Von dort aus führte uns der Weg zunächst Richtung Kleines Griesner Tor. Nach einem angenehmen Anstieg wartete auf uns eine steile „Schuttreise“, die uns bis zum Einstieg brachte, wo die ersten leichten Kletterstellen begannen. Diese waren teilweise mit Seilen versichert, was für zusätzliche Sicherheit sorgte. Dennoch war volle Aufmerksamkeit gefragt, denn der Wilde Kaiser ist für sein lockeres Gestein bekannt – Trittsicherheit und Konzentration waren also unerlässlich.
Schritt für Schritt arbeiteten wir uns höher, bis wir schließlich am Gipfel standen. Dort erwartete uns ein besonderer Moment: Tobias zauberte jeder Teilnehmerin einen Cappuccino – ein Highlight, das sichtlich für Freude sorgte. Dazu gab es Kuchen, der zwar nicht selbst gebacken war, der unsere Gipfelrast perfekt abrundete.
Das Wetter spielte ebenfalls mit. Während wir oben ein schönes Wolkenspiel beobachten konnten, zeigte sich zum Glück auch immer wieder die Sonne und schenkte uns wärmende Momente. Für das leibliche Wohl hatte außerdem Marina gesorgt, die zur Überraschung frische Brezen dabei hatte.
Nach einer ausgedehnten Pause von rund einer Stunde machten wir uns konzentriert an den Abstieg. Besonders im schwierigsten Abschnitt war Vorsicht geboten, doch mit der nötigen Ruhe und gegenseitiger Unterstützung meisterten wir auch diese Passage. Eine kleine Rast am Ende des anspruchsvollsten Teils tat allen gut, bevor wir schließlich weiter zum Ausgangspunkt abstiegen.
Zum Abschluss kehrten wir noch einmal gemütlich in die Fischbachalm ein. Dort ließen wir die Erlebnisse der Tour in geselliger Runde Revue passieren und konnten zufrieden feststellen: Es war eine rundum gelungene Unternehmung – abwechslungsreich, fordernd und von guter Stimmung getragen.
So bleibt uns ein schöner Tag im Wilden Kaiser in Erinnerung, geprägt von landschaftlicher Vielfalt, gemeinschaftlichem Miteinander und kleinen kulinarischen Überraschungen am Gipfel.
Leitung: Tobias
Bilder: Tobias, Eva, Anita, Kathi
Teilnehmerinnen: Kathi, Marina, Anita, Eva
Datum Tour 31.8.2025 Erster Termin 2.8.2025