© DAV Teisendorf - In der Tour Himmiloatal

Pipifax, Krabbelstube und Himmiloatal

21.06.2025

Mehrsseillängen-Kletterkurs auf der Schmidt-Zabierow-Hütte vom 21. bis 25. Juni 2025

„Ihr seid im Schlösschen“, stellt die nette Wirtin beim Check-in fest. Da die Schmidt-Zabierow-Hütte zur Sonnwende ausgebucht ist finden wir im neuen Biwak Platz. Liebevoll wird es „Schlösschen“ genannt. Es liegt direkt neben der Hütte auf einem Felsvorsprung mit Panoramablick – zumindest für eine Nacht ein würdiges Basislager.

Nach einem kurzen Update zur Sicherungstechnik und den wichtigsten Seilkommandos starten wir als Zweierseilschaft in die Route „Pipifax“. Großartiger Fels, fantastische Kletterei. Am Nachmittag steht Abseilen mit Standplatzwechsel auf dem Programm. Zurück auf der Hütte sind wir wieder willkommen, als wären wir schon Stammgäste.

Am nächsten Tag sind ab Mittag Schauer angesagt. Die Tour „Fluch der Karibik“ mit vier schönen Seillängen und einem Abstieg über den Reifhörner-Normalweg ist perfekt für den Vormittag. Heute klettern wir in einer Dreierseilschaft mit Halbseilen – auch das will gelernt sein. Nach kurzer Rast auf der Hütte klart es wieder auf, und wir ziehen weiter zum Klettergarten „Krabbelstube“. Dort üben wir den Einsatz mobiler Sicherungsmittel. Die Friends hüpfen förmlich von alleine in die Risse und Taschen im karstigen Kalk. Dunkle Wolken und die ersten Tropfen treiben uns wieder zurück in die Hütte. Der Regen wird dringend benötigt. Wir genießen Kaffee und Kuchen und haben einen netten Ratsch mit dem Hüttenteam. Es fühlt sich längst wie ein zweites Zuhause an. 

Beim Hüttenzustieg vor zwei Tagen tropft es am „ersten Wasserl“ nur sehr langsam aus dem Rohr – das „zweite“ war ganz versiegt. Auch auf der Hütte wird schon so früh in der Saison über Wassermangel geklagt. Zufall? Einmalige Ausnahmesituation, oder ein Jahrhundertereignis? Wohl eher nicht. Auch in den gletscherfreien Regionen sind die Zeichen des Klimawandels überall zu sehen. Wir sind mit Öffis angereist und haben einen kleinen Beitrag geleistet.

Für den Abschluss des Kurses soll es ein wenig alpiner werden: Wir steigen in die „Himmiloatal“ ein und erreichen über den zunehmend alpiner (=anspruchsvoller) werdenden Ostpfeiler das Kreuzreifhorn. 

Vielen Dank an Lena, Johanna und das gesamte Team auf der Schmidt-Zabierow-Hütte – es war wunderschön bei euch!

Kursleitung, Fotos und Bericht: Stefan Stadler