© DAV Teisendorf - OG Waging

Bergwanderwoche

21.06.2025

Für 15 Bergsteiger, Wanderer und Mountainbiker ging es gemeinam zur Bergwanderwoche von Mike. 

insgesamt 15 Bergsteiger, Wanderer und Mountainbiker nahmen an der heurigen Wanderwoche teil. Nur Wenige nutzten die ganze Woche. So reisten am Samstag insgesamt 10 Teilnehmer an. Der Rest kam am Sonntag und Montag nach. Einige mussten am Freitag bereits wieder abreisen. 2 Gipfel wurden bereits am Anreisetag erstiegen. Bei der Tour vom Ochsengarten über die Feldringalm auf das Faltegartenköpfle waren ca. 640 Hm zu überwinden und bei der Tour von Kühtai zum Pirchkogel ca. 800 Hm. Am nächsten Tag stieg eine Gruppe von Kühtai über den Finstertalspeicher zum 2855 m hohen Schartenkopf auf. Eine weitere Gruppe wanderte entlang der 3-Seen-Runde bis zum Speicher Finstertal und 2 Personen bestiegen den Neunerkogel (2641 m) unter Zuhilfenahme der 3-Seen-Sesselbahn.  Am Montag waren erstmals die Mountainbiker unterwegs. Ihr Ziel war die Bergstation der Kaiserbahn und die 3 Seen darüber. Der Wetterbericht hatte für den Nachmittag Gewitter angekündigt so dass die Ziele etwas kleiner ausfielen. Vom Gasthaus Walderhof wurde über das Sattele und den Kaiser-Franz-Josef-Weg bis zum Issboden gewandert. Markus hatte auf der Anreise noch den Zischgeles bestiegen. Am 4. Tag traf sich der Großteil der Teilnehmer an der Bergstation der Acherkogel-Bahn. Die Mountainbiker waren dazu über die Zufahrt von Ochsengarten aufgefahren und die Bergsteiger mit Bus bzw. Auto bis zur Talstation. Gemeinsam wurde dann der Gipfel des Rosskopfs (2399 m) bestiegen. Ein Teil der Gruppe ging noch weiter zum Wetterkreuzkogel (2578 m). Die Busnutzer wanderten, nach Einkehr auf der Balbachalm, zurück nach Ochsengarten und die Mountainbiker vollendeten die Panoramarunde bis Ochsengarten. Am Mittwoch radelten die Mountainbiker über Oetz nach Umhausen, weiter nach Niederthai und von dort zur Schweinfurter Hütte. Auf dem Rückweg wurde dann noch der Stuibenfall besichtigt und unser ältester Teilnehmer Max ließ es sich nicht nehmen, den Stuibenfall über den Klettersteig zu erklimmen. Die Bergsteiger waren an diesem Tag mit Unterstützung durch die der 3-Seen-Sesselbahn unterwegs zum Gaiskogel (2820 m). Über den steilen Schotteranstieg wurde der Sattel erreicht und über leichtes Blockgelände der Gipfel des Gaiskogels. Am Donnerstag besichtigte dann eine kleinere Gruppe den Stuibenfall und wanderte dabei von Umhausen bis Niederthai und über den alten Fahrweg zurück nach Umhausen. Eine tolle neue Metallkonstruktion ermöglichte es dabei, die Besichtigung des Wasserfalls aus nächster Nähe und trotzdem sicher zu erleben. Andere wanderten über den Knappenweg zum Zwölferköpfle und über die obere Issbodenalm zurück nach Ochsengarten.  Für Samstag war wieder bergtaugliches Wetter angesagt. Ziele waren Pirchkogel und Zwölferköpfl. Bei der Wanderwoche gibt es keine geführten Touren. Die Teilnehmer organisieren selbständig, meist am Vorabend was sie unternehmen wollen und in welcher Gruppenzusammensetzung. Die Anzahl der durchgeführten Unternehmungen zeigt die Vielfalt und Interessen der Teilnehmer. Und so war sicher auch heuer wieder für Jeden Etwas dabei.  

 

Bericht: Mike

Fotos: Anneliese Eisl, Mike