Für mich erstmalig mit dem Radlanhänger. Dabei durfte ich feststellen, dass Bus und Anhänger toll zusammenpassen und gut miteinander zu fahren sind. Wir parkten in Brandhäusl. Von dort starteten wir mit unseren E-Bikes Richtung Hintersee, vorbei am Wanderparkplatz bis zum Hirschbichl. Unterhalb des ehemaligen Felssturzes hielten wir, um dessen Ausmaße ein wenig nachzuvollziehen. Unterwegs wurden wir noch vom Linienbus überholt, was einigermaßen problemlos geschah. Am Hirschbichl hielten wir an um Trinkwasser nachzufassen und um uns ein wenig umzuschauen. Kurz danach erreichten wir das Almgebiet. Der Ausblick war famos und wurde immer toller je höher wir kamen. Insbesonders das Panorama der nahen, kantigen und schroffen Felsspitzen der Reiter Alm war beeindruckend. Vorbei an der bewirtschafteten Alm fuhren wir hoch bis zum Abzweig des Steiges auf den Litzlkogel. Der stellenweise versicherte Bergweg war gut zu gehen aber trotz seiner nur 150 Hm in der prallen Sonne fordernd. Im Abstieg ließen wir es uns aber nicht nehmen, bei tollem Panorama und erfrischenden Getränken auf der Litzlalm die Brotzeit zu genießen.
 
Bericht: Mike
Fotos: Alois u. Mike